Die neuen Sachwert-Richtlinien und NHK 2010
1. Einordnung in die Systematik der ImmoWertV
- Historische Entwicklung
- Begriffsbestimmungen
- Paradigmenwechsel bei den Wertermittlungsverfahren
- Das Sachwertverfahren nach ImmoWertV
2. Sachwert-Richtlinie (SW-RL)
- Einführung
- Normalherstellungskosten 2010
- Aufbau und wesentlicher Inhalt der Tabellen
- Standardmerkmale
- Korrekturfaktoren
- Brutto-Grundfläche (BGF)
- Maßgebliche Brutto-Grundfläche
- Grundsätze der Ermittlung der Brutto-Grundfläche
- Sonderfälle
- Berücksichtigung von Dachgeschossen und Unterkellerung
- Berücksichtigung nicht in der BGF erfasster Bauteile
- Alterswertminderung und Nutzungsdauern
- Restnutzungsdauer und Gebäudemodernisierung
- Allgemeine und objektspezifische Marktanpassung
- Problematik bei nach Renditegesichtspunkten gehandelten Immobilien
- Beispiele
Kategorie
- Bankwesen
Datum
16.11.2012
Zeit
09:00–17:00
Ort
- Sparkassenakademie Neuhausen auf den Fildern
- Kirchstraße 120, , 73765 Neuhausen a. d. Fildern
Referent
- Thore Simon